Erfolgreich durch gute Umgangsformen.
Business Knigge für Auszubildende, Jobstarter und Führungskräfte
Was ist Business-Knigge?
Als Unternehmer oder Unternehmerin und Führungskraft denken Sie in Standards und optimieren laufend Ihre Prozesse in Entwicklung, Produktion, Einkauf und Vertrieb?
Dann überlassen Sie auch die kommunikativen Prozesse zwischen den Menschen in Ihrem Hause und zwischen Ihren Mitarbeiter*innen und externen Kontakten nicht dem Zufall.
Das Beziehungsmanagement zwischen Menschen ist Hardfact.
Als Kniggetrainerin setze ich genau an diesem Punkt an und setze mich für Umgangsformen in Ihrem Unternehmen ein!
Kommunikation
„Man kann nicht nicht kommunizieren“ (Paul Watzlawick).
Der Umgang miteinander ist die Summe aller Aspekte von Kommunikation – vom geschriebenen oder gesprochenen Wort über Gestik, Mimik und Haltung bis zur Kleidung. Was angemessen ist, unterscheidet sich je nach Anlass, Aufgabe oder Position.
Standards
Ob Korrespondenz, die persönliche Begrüßung, Smalltalk, Fachgespräch, Messeauftritt, Interview oder der Besuch von gesellschaftlichen Anlässen. Es gibt für jede Situation Business-Standards – bringen wir diesen Faktor Ihrer Unternehmenskultur ein Stück voran!
Menschen vertrauen Menschen
Menschen entscheiden darüber, bei wem sie einkaufen, wem sie als Geschäftspartner vertrauen oder für wen sie arbeiten möchten. Guter Umgang ist ein strategisches Instrument Ihres Unternehmenserfolgs.
Individuell und persönlich
Ob Schüler, Auszubildender, Berufsstarter, langjährige Fachkraft oder Führungskraft, Inhaber oder Geschäftsführer - jeder profitiert von Wertschätzung und Umgangsformen. Im individuellen Coaching erarbeiten wir Ihre Stärken und geben Ihnen Sicherheit im Berufsalltag.
Über mich
Ich bin Betriebswirtin und habe mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in der Geschäftsleitungsebene international tätiger und marktführender Unternehmen.
Im Umfeld von Geschäftsführungen war ich unter anderem für Aufgaben der Organisation und Kommunikation zuständig.
Ich weiß um die Wirkung des persönlichen Auftritts und um die „Fallstricke“ ungeschickten Umgangs mit Kunden, Partnern, Lieferanten, Kollegen und Mitarbeitern. Aus ergänzenden Fortbildungen und der intensiven Beschäftigung mit dem Thema Business-Etikette habe ich ein Coaching-Konzept für Beschäftigte und Führungskräfte in Unternehmen entwickelt.
Ich bin lizenzierte Knigge-Trainerin sowie zertifizierte Trainerin für Business-Etikette und Mitglied der
Deutschen-Knigge-Gesellschaft e.V. .

Sprechen Sie mich an und wir führen ein individuelles Erstgespräch.
Meine Coachings
Für jede Berufsgruppe oder jeden Anlass biete ich ein spezielles Programm an.
Kundenstimmen

"Ilona Kühnel trägt durch die Verbesserung der Kommunikation nach innen zur Optimierung der Unternehmenskultur bei.
Gutes Benehmen ist moderner denn je – denn es ist ein Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen."
Willm Ihnen
Geschäftsführer Stahlbau Ihnen

"Auch als Versicherer mit 270 Jahren Erfahrung in unserem Job ruhen wir uns nicht auf unserem Erfolg aus.
Stillstand ist Rückschritt – das betrifft sowohl junge als auch gestandene Mitarbeitende.
Versicherungen sind zu 100 % Vertrauenssache von Mensch zu Mensch. Das Vertrauen zueinander beginnt mit dem ersten Auftritt und der Umgangsform bei der eigenen Vorstellung und betrifft jegliche Kommunikation. Hier haben wir intern und extern einen hohen Anspruch, bei dem Ilona Kühnel erfolgreich mitwirkt."
Michael Albrecht
Vertriebsleiter Ostfriesische Landschaftliche Brandkasse

"Als 4-Sterne-Haus wissen wir, dass es auf den gepflegten Umgang mit den Gästen und zwischen den Kolleginnen und Kollegen ankommt. Ilona Kühnel vermittelt die notwendigen Standards überzeugend, mit großem Fachwissen und Begeisterung. Diese Begeisterung für gutes Benehmen überträgt sich direkt auf die Seminarteilnehmer."
Alina Krüger
Direktorin Hotel am Schloß Aurich

"Ilona Kühnel steht selbst für die Werte ein, die sie den Auszubildenden vermittelt. Dadurch wirkt sie authentisch und kann die Themen begeisternd rüberbringen. Die interaktive Gestaltung, kombiniert mit unterschiedlichen Methoden, rundet das positive Gesamtbild der Schulungen für unsere Auszubildenden zu unserer vollsten Zufriedenheit ab."
Heike Janßen
Ausbildungsleiterin der
Raiffeisen-Volksbank eG